top of page

Willkommen in der Swissflex-Familie!

Die wichtigsten Informationen zu Ihrer Brille 

Generell

Alle Brillen der Marke SWISSFLEX sind mit dem CE-Zeichen versehen und erfüllen somit die Anforderungen der europäischen Richtlinie 89/686/EWG nach dem neusten Stand sowie der EN ISO 12312-1. Ebenso erfüllen die Brillen die Anforderungen der Normen USA ANSI Z80.3-2015 und AS/NZS 1067:2003/AMDT 1:2009.

Über Swissflex

Sonnenbrillen sind sehr vorsichtig zu reinigen. Staub an den Gläsern durch leichtes Blasen entfernen, dann mit einem weichen Baumwolltuch oder einem speziellen Brillenputztuch abreiben. Keine Reinigungsmittel und keine Papiertaschentücher oder sonstige Materialien verwenden, die Holzfasern enthalten können. Keine Lösungsmittel (wie Alkohol oder Azeton) und aggressive chemische Reinigungsmittel verwenden, die die Funktionsmerkmale der Brille beeinträchtigen können.

Glas & Filterkategorien

Sonnenbrillen sind sehr vorsichtig zu reinigen. Staub an den Gläsern durch leichtes Blasen entfernen, dann mit einem weichen Baumwolltuch oder einem speziellen Brillenputztuch abreiben. Keine Reinigungsmittel und keine Papiertaschentücher oder sonstige Materialien verwenden, die Holzfasern enthalten können. Keine Lösungsmittel (wie Alkohol oder Azeton) und aggressive chemische Reinigungsmittel verwenden, die die Funktionsmerkmale der Brille beeinträchtigen können.

Glaswechsel (Clip-In, Clip-On)

Filterkategorie (Schutzindex) und Filtertyp werden durch eine Nummer und einen Buchstaben auf der Verpackung oder dem Strichcode-Etikett identifiziert. Die Nummer gibt die Kategorie des Filters und die entsprechende Lichtdurchlässigkeit an und der Buchstabe weist auf den Filtertyp hin (N=normal/unverändert, P= Polarisiert, F= Fotochrom). Im Fall von photochromatischen Gläsern ist die Filterkategorie sowohl im verblassten als auch im verdunkelten Zustand angegeben. Die Filterkategorie und der Lichtdurchlässigkeitskoeffizient können dem Lichtdurchlässigkeitsdiagramm entnommen werden. 

Pflege & Reinigung

Sonnenbrillen sind sehr vorsichtig zu reinigen. Staub an den Gläsern durch leichtes Blasen entfernen, dann mit einem weichen Baumwolltuch oder einem speziellen Brillenputztuch abreiben. Keine Reinigungsmittel und keine Papiertaschentücher oder sonstige Materialien verwenden, die Holzfasern enthalten können. Keine Lösungsmittel (wie Alkohol oder Azeton) und aggressive chemische Reinigungsmittel verwenden, die die Funktionsmerkmale der Brille beeinträchtigen können.

Optische Brillen

Alle Sport - und Sonnenbrillen von Swissflex sind optisch verglasbar.... ssdjkldjklf

Kontrolle & Garantie

Vor dem Aufsetzten prüfen, dass die Brille nicht beschädigt ist. Bei Kratzern oder sonstigen Mängeln ist die Brille zu reparieren oder zu ersetzen, denn sie gewährleitet ggf. nicht mehr ausreichend Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung.

​

SWISSFLEX haftet 2 Jahre lang für allfällige Material- oder Herstellungsmängel der Produkte. Nicht durch die Garantie abgedeckt sind Mängel, die auf normalen Verschleiss, Abänderungen, falsche Aufbewahrung, unsachgerechte Pflege und von den ausgewiesenen Einsatzbedingungen abweichende Nutzung zurück zu führen sind.

Einsatzbeschränkung

Dies ist ein Abschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.

Aufbewahren

Die Sonnenbrillen sind im entsprechenden Etui bei Temperaturen zwischen -10°C und +35°C aufzubewahren. Die Brillen sollten nicht in geschlossenen, ungelüfteten Bereichen der Sonne ausgesetzt werden (z.B. auf dem Armaturenbrett im Fahrzeug), da die Temperaturen unter diesen Bedingungen derartig hoch werden, dass die Funktionsmerkmale der Brille beeinträchtigt werden können. Verschlissene Gläser (z.B. zerkratztes oder blind gewordenes Glas) sind durch Originalteile zu ersetzten. 

Kontakt

Dies ist ein Abschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.

Viel Spass mit Ihrer Swissflex!

bottom of page